Wälzlagersteifigkeiten für FE-Berechnungen

Die MESYS Wälzlagerberechnung gibt Tangentensteifigkeitsmatrizen und Nachgiebigkeitsmatrizen für Wälzlager aus. Ein Beispiel einer Tangentensteifigkeitsmatrix für ein 6204-C3 Rillenkugellager mit einer Radialbelastung von 2 kN wird hier dargestellt: ux [µm] uy [µm] uz...

Abhebekraft bei zweireihigen Lagern

Die Abhebekraft bei zweireihigen Lagern steht nicht direkt als Resultat in der MESYS Wälzlagerberechnung zur Verfügung. Sie kann aber auf einfache Weise mit Hilfe der Parametervariation bestimmt werden. Die Abhebekraft ist die Kraft bei der eine Reihe eines...